Affinity Designer: Praxiswissen für Einsteiger
Schaue dir auch meinen Artikel über Illustrator Bücher an.
Dieses Buch wird dir zeigen, wie du Affinity Designer benutzen kannst. Dabei wird sehr stark auf die Grundlagen eingegangen, welche für das Verständnis wichtig sind.
Pro Kapitel beschäftigt er sich jeweils mit einem wichtigen Aspekt von Affinity Designer. Los geht es im ersten Teil, in welchem du dir anschauen wirst, was das Programm überhaupt kann und wie du es später benutzen wirst.
Im zweiten Kapitel wirst du dann auch schon lernen, wie du mit den Grafikdateien arbeiten kannst, wobei hier auf das Erstellen das Öffnen und auch später das Ändern eingegangen wird. Generell ist es hier noch sehr oberflächlich, da es dem Autor erstmal wichtig ist, dass du die Grundlagen verstehst.
Im dritten Kapitel werden dann auch schon Grafikobjekte erstellt. Passend dazu wirst du im vierten Kapitel lernen, wie du diese verändern kannst. In dem letzten Kapitel, wirst du dann auch lernen, wie du Text effektiv einsetzen kannst, dass gerade für eine schöne Designvorlage wichtig ist.
Der Preis des Buches ist recht überschaubar und bringt dir einen hohen Mehrwert. Insgesamt gibt es über 250 Seiten, welche dir bei deinem Einstieg für Affinity Designer helfen werden.
Affinity Designer: Schritt für Schritt zu Vektorkunst, Illustration und Screendesign
Schaue dir auch meinen Artikel über Handlettering Bücher an.
Es ist immer leichter, wenn dir genau erklärt wird, was genau du machen musst, um etwas Bestimmtes zu erreichen. Genau dieses Konzept wird von diesem Buch benutzt, da du hier Schritt für Schritt Anleitung finden wirst, welche du für das Thema verwenden kannst.
Dabei gibt es eine Vielzahl an Themen, welche du erlernen wirst. Unter anderem wirst du ein Logo erstellen und dazu auch ein entsprechendes Design. Das interessante hierbei ist, dass du dabei schon so viel lernst, dass du relativ schnell dein eigenes Logo erstellen kannst, und dieses sogar gut aussieht.
Es bleibt allerdings nicht nur bei den Logos, sondern es geht weiter mit Buttons und auch dem allgemeinen Design deiner Webseite. Somit kannst du schon mal zeigen, wie deine Website später aussehen soll, oder du kannst auch deine eigenen Flyer oder Broschüren erstellen.
Während des Lernens der Themen, wird der Autor dir immer wieder viele Anwendungsbeispiele zeigen, welche leicht nachzuvollziehen sind und eine Menge Spaß bereiten beim Lernen. Dazu gibt es auch immer wieder den ein oder anderen Tipp und Trick, bei welchem man schnell merken, dass der Autor eine Menge an Erfahrung setzt.
Insgesamt besitzt das Buch über 300 Seiten, welche wirklich sehr gut erklärt sind, was sich aber auch im Preis niederschlägt. Es gibt durchaus billigere Bücher, diese bieten aber nicht so einen hohen Mehrwert. Du wirst die unterschiedlichen Anwendungszwecke von Affinity Designer schnell entdecken und wirst auch lernen, wie du diese in der Praxis einsetzt.
Affinity Designer Workbook
Schaue dir auch meinen Artikel über Unity Bücher an.
Dieses Buch wurde speziell für professionelle Designer kreiert, weshalb es leider auch einen recht hohen Preis besitzt. Der Autor wird dir zeigen, wie Affinity Designer von anderen professionellen Leuten eingesetzt wird und was ihre Tipps und Tricks sind.
Dabei wirst du zum Beispiel lernen, wie ein Designer sein Projekt erstellt, welche Optionen er dabei benutzt. Ein Beispiel hiervon wäre, dass er dir einen nützlichen Shortcut präsentiert, welcher sehr oft benutzt wird.
Was ich sehr interessant an diesem Buch finde ist, dass jeder der professionellen Designer, dich in eine andere Sichtweise versetzt. Somit kannst du selber auswählen, was dir am besten gefällt und von jedem Profi das interessanteste herausnehmen. Du wirst schnell merken, dass jeder seine eigenen Praktiken hat, welche genau für seinen Anwendungszweck geeignet sind.