Die 3 besten Antrophologie Bücher

Anthropologie: Einführendes Lehrbuch

  • Viele Aspekte der Anthropologie werden behandelt
  • Über 550 Seiten
  • Fairer Preis
  • Aufgeteilt in 6 Kapitel

Schaue dir auch meinen Artikel über Anorganische Chemie Bücher an.

Wenn du dich intensiv mit dem Thema Anthropologie auseinandersetzen willst, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich. Es bietet dir über 500 Seiten, in welchen alles wichtige über den Menschen erklärt wird.

Insgesamt gibt es 6 Kapitel, welche sich jeweils mit einem unterschiedlichen Aspekt der Anthropologie beschäftigen. Los geht es mit einer kleinen Einleitung, in welcher du schonmal einen Vorgeschmack auf das Thema bekommst.

Danach geht es auch schon weiter mit der Evolution des Menschen. Hier erfährt man bereits sehr spannendes Wissen, vor allem da manche Konzepte von Früher heute immer noch zutreffen. Es wird sich hier natürlich auch angeschaut, woher der Mensch überhaupt kommt und wie sich sein Aufbau verändert.

Im 3. Kapitel wird dann auch schon die Bevölkerung besprochen und wieso diese so wichtig ist. Dazu passend gibt es die Populationsgenetik und auch die Humanökologie wird besprochen. Interessant ist hier vor allem, welchen Einfluss der Mensch auf die Natur spielt.

Das 4. Kapitel beschäftigt sich spezifisch auf einen Menschen und dessen Lebensablauf. Hier geht es also vom Baby bis zum Tod und was bis dahin passiert. Dabei gibt es hier viele Zahlen und Statistiken, welche einem ein gutes Verständnis bieten.

Weiter geht es dann auch schon mit der angewandten Anthropologie. Hier wirst du lernen, wie genau die Anthropologie heutzutage angewendet wird und was für Verfahren es gibt.

Zusammenfassend kann man den Autoren ein großes Lob aussprechen, da wirklich alle wichtigen Themen behandelt werden und du viele Aspekte der Anthropologie zu sehen bekommst. Das Buch ist also durchaus gelungen und bietet dir auch einen fairen preis an.

ANTHROPOLOGIE IN 30 SEKUNDEN

  • 50 kleine Kapitel
  • Über 150 Seiten
  • Verschiedene Aspekte der Anthropologie werden kurz und gut erklärt
  • Sehr guter Preis

Schaue dir auch meinen Artikel über Archäologie Bücher an.

Auch wenn das Buch sagt, dass die Anthropologie in 30 Sekunden erklärt wird, ist dies natürlich nicht so. Dies ist allerdings auch gut, da es zwar etwas länger geht, du dafür jedoch mehr Inhalt bekommst.

In den über 150 Seiten werden die 50 wichtigsten sozialen und biologischen Themen über die Menschen behandelt, was durchaus eine Menge ist. Die Themen sind alle jeweils nur sehr kurz, du kriegst jedoch eine Menge an Wissen, da der Autor alles kompakt vermittelt.

Der Inhalt wird dir zeigen, wie die heutigen Gemeinschaften organisiert werden, damit sie funktionieren. Dazu wird dir auch die Wichtigkeit der Zeremonien erklärt und wie diese ein Teil der Menschheit sind.

Passend zur Anthropologie ist natürlich auch noch die Religion mit im Fokus, welche es nun schon wirklich seit einer geraumen Zeit gibt, was sie Perfekt macht, um sich den Menschen genauer anzuschauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch dir viele interessante Informationen bietet, welche in kleine Kapitel gepackt sind und somit auch leicht verständlich sind. Auch der günstige Preis ist ein gutes Kaufargument, da es wirklich fast nichts kostet.

Philosophische Anthropologie

  • Fokus auf Philosophische Anthropologie
  • Kulturelle Aspekte im Wandel der Zeit werden angeschaut
  • Über 150 Seiten
  • 6 Kapitel

Schaue dir auch meinen Artikel über Zeitmanagement Bücher an.

Auch Philosophen können viel mit Anthropologie anfangen. Man könnte sogar sagen, dass sie die perfekte Zielgruppe für dieses Buch sind, da sich hier damit beschäftigt wird, was genau den Menschen als Menschen ausmacht. Dies wird mit Einbezug der Vergangenheit vollbracht, damit du die verschiedenen Aspekte sehen kannst.

Insgesamt gibt es über 150 Seiten und 6 Kapitel, wobei das letzte Kapitel nur eine Seite kurz ist und sich mit der Frage beschäftigt, was der Mensch ist. Gestartet wird mit einer Erklärung, was die philosophische Anthropologie genau ist.

Danach geht es auch schon weiter mit der Geschichte. Dazu wird passenderweise über Gott und den Kosmos gesprochen. Auch die Natur kommt als Nächstes noch dran. Hier wirst du den Darwinismus kennenlernen, auch wenn den wahrscheinlich schon viele kennen.

Weiter geht es mit der gesellschaftlichen Anthropologie. Hier wirrst du 3 unterschiedliche Leute kennenlernen und auch der Pragmatismus wird besprochen. Mir gefällt der Pragmatismus generell sehr gut, weshalb ich dieses Kapitel auch am empfehlenswertesten finde.

Als Fazit lässt sich sagen, dass sich eine Menge an Aspekte angeschaut werden, welche sich hauptsächlich auf die Philosophie beziehen, weshalb sie auch sehr interessant sind. Auch der Preis ist nicht sehr viel, weshalb es sich so ziemlich jede Person leisten kann.

Leon

Hey, Ich heiße Leon und in meiner Freizeit liebe ich es Bücher zu lesen. Nicht jedes Buch wird zu dir passen, deshalb helfe ich dir bei deiner Auswahl mit den besten Büchern :)

Letzte Artikel