Fundraising: Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte Organisationen
Schaue dir auch meinen Artikel über Crowdfunding Bücher an.
In diesem Buch wirst du gezeigt bekommen, wie genau professionelles Fundraising funktioniert und welche Systeme der Autor hierfür benutzt. Dabei geht er auf moderne Erkenntnisse ein und kombiniert diese mit seiner langjährigen Praxiserfahrung, sodass er dir gut helfen wird.
Dies wird einem auch beim Lesen des Buches bewusst, da er viele Dinge erklärt, welche ich in dieser Art noch nicht davor kannte und sich dabei auch große Mühe gibt, diese vereinfacht zu erklären. So wird es dir gelingen, Fundraising zu verstehen und auch für dich zu benutzen.
Dabei geht er auf über 300 Beispiele und Abbildungen ein, welche zur Erklärung verwendet werden. Was allerdings noch erwähnt werden muss ist, dass dieses Buch für gemeinwohlorientierte Organisation ist, was bedeutet, dass es nicht für private Unternehmen gedacht ist.
Zusammengefasst wird dieses Buch dir dabei helfen, Kapital zu beschaffen und dieses in deiner Organisation zu benutzen. Dabei gibt sich der Autor Mühe das Ganze leicht zu erklären, sodass es am Schluss auch gelingen wird.
Fundraising-Praxis vor Ort: Methoden, Beispiele, Ideen, Tipps und Adressen
Schaue dir auch meinen Artikel über Startup Bücher an.
Manche Bücher stellen ein Nachschlagewerk aus vielen Strategien und Möglichkeiten da, welche du durchgehen kannst. Genauso ist es auch in diesem Buch. Der Autor stellt dir ja über tausend Möglichkeiten des Fundraisings vor, welche er mit Beispielen erklärt, sodass du dieses selber ausprobieren kannst.
Die beste Strategie ist hier natürlich, die Möglichkeit zu wählen, welche passend für dich ist. Im Normalfall kombiniert man mehrere Möglichkeiten, um den höchsten Effekt zu erreichen. Insgesamt bietet das Buch über 500 Seiten, was es auch möglich macht, so viele Themen zu erklären.
Zusätzlich kriegst du auch noch mehrere Checklisten zum Fundraising, welche du abhaken kannst, sodass du immer weißt, dass alles nach Plan läuft. Gedacht ist das Buch für soziale Organisationen, Vereine und weitere öffentliche Einrichtungen.
Alles in allem bin ich positiv überrascht von diesem Buch, da die angesprochenen Möglichkeiten kompakt aber verständlich erklärt werden und du über 500 Seiteninhalt bekommst. Der Preis ist etwas hoch aber durchaus angemessen, weshalb dieses Buch empfehlenswert ist.
Fundraising, Sponsoring und Spenden für Dummies
Schaue dir auch meinen Artikel über Selbstcoaching Bücher an.
Solltest du dich noch nie ernsthaft mit dem Thema Fundraising beschäftigt haben, dann bietet dieses Buch einen guten ersten Anhaltspunkt. In über 350 Seiten erklären dir die Autoren alles was du rundum Fundraising und Sponsoren wissen muss, sodass du dies bei deiner gemeinnützigen Organisation verwenden kannst.
Los geht es damit, dass du dir Gedanken machst, wie du einen Plan für dein Fundraising erstellst. Dieser muss gut durchdacht werden, da er maßgeblich an deinem späteren Erfolg beteiligt sein wird. Hierbei musst du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Anliegen präsentieren kannst, um deine Spender zu überzeugen.
Im nächsten Schritt musst du dir auch überlegen, wie du überhaupt Spender finden kannst und wo. Hierbei geht der Autor auf mehrere Kampagnen und Hilfsmittel ein, welche dir zur Verfügung stehen, sodass das Ganze leichter und effektiver funktioniert.
Zusammengefasst wird dir dieses Buch zeigen, wie du Fundraising betreibst und hierbei auch Spenden bekommst. Dabei werden unterschiedliche Hilfsmittel vorgestellt und du wirst sogar lernen, wie du ehrenamtliche Mitarbeiter findest.