Google Analytics: Das umfassende Handbuch
Schaue dir auch meinen Artikel über Werbung Bücher an.
Wenn du auf der Suche bist nach einem umfassenden Handbuch rund um Google Analytics, dann wird dir dieses Buch dabei helfen. In über 800 Seiten erklärt dir der Autor alles Wichtige rund um den Themenbereich. Dabei verwendet er viele Bilder, damit du verstehst was er dir zeigen will und dass der Lernprozess einfach wird.
Los geht es mit den Grundlagen, hier wirst du lernen worauf du achten musst bei der Webanalyse und was für Möglichkeiten es gibt. Danach geht es auch schon los mit einem kleinen Kapitel über Datenschutz. Ich sage zwar klein, doch in echt ist es recht umfangreich, was auch wichtig ist, da du schließlich keine Strafe für eine falsche Datenerhebung bekommen willst.
Weiter geht es dann auch schon mit der Kontoeinrichtung für Google Analytics, wobei du hier denn auch lernst, wie du den Code auf deiner Webseite einfügst. Zusätzlich zu Google Analytics gibt es dann auch noch die Search Console, welche gut als Ergänzung benutzt werden kann.
Zum Schluss lernst du dann noch die ganzen weiteren Anwendungen, welche du an deinem Google Analytics Account anschließen kannst. Hierbei gibt es einmal die Werbetools, wie z.b. Adsense und Adwords und dann gibt es noch die Marketingtools, welche du benutzen kannst um mehr Einsichten zu bekommen. Hier kriegst du dann auch den Google Tag-Manager vorgestellt.
Insgesamt ist das Buch sehr gut gelungen, da es sich mit vielen Themen befasst und diese ausführlich behandelt. Somit bist du zum Schluss in der Lage, die wichtigsten Funktionen von Google Analytics zu benutzen. Des Weiteren ist der Schreibstil gut gelungen, sodass das Lesen einem leicht fällt.
Das Google Analytics Praxisbuch: Professionelle Web-Analyse
Schaue dir auch meinen Artikel über Growth Hacking Bücher an.
Dieses Buch befasst sich mit den technischen Vorteilen von Google Analytics, welche du benutzen kannst, um deine Besucher besser zu verstehen. Dabei wird dir der Autor gezielt dabei helfen, Schwachstellen deiner Webseite herauszufinden und diese zu beheben. Dies wird unter anderem auch durch verschiedene Tests erreicht, in welchen du unterschiedliche Szenarien ausprobieren kannst.
Los geht es erstmal mit ein paar Grundlagen, in welchen du verstehst, für was die Webanalyse überhaupt gebraucht wird und was für eine Rolle Google Analytics hier spielt. Dies gibt auch schon einen ersten Einblick in die Möglichkeiten, welche du später bekommen wirst.
Weiter geht es dann auch schon mit einem sehr wichtigen Thema und zwar dem Datenschutz. Da das Buch noch sehr aktuell ist, wird auch die neue Datenschutzgrundverordnung behandelt, sodass du dich hier auf das Buch verlassen kannst. Unter anderem wird dann auch das Thema Cookies behandelt.
Was dem Buch sehr gut gelungen ist, dass es sich nicht nur mit Google Analytics, sondern auch mit dem Google Tag Manager beschäftigt. Diese beiden Anwendungen spielen sehr gut ineinander, und in vielen Fällen kannst du sie kombinieren. Gerade wenn du mehr über deine Besucher wissen willst, ist eine Kombination dieser beiden Tools unumgänglich.
Google Analytics für Anfänger
Schaue dir auch meinen Artikel über Online Marketing Bücher an.
Gerade der Einstieg in Analytik Tools, ist kein leichter. Ich selber benutze es schon seit langen, doch auch meine Anfänge waren recht schwierig. Die Wahrheit ist nämlich, es gibt so viele Möglichkeiten, dass der Überblick einfach fehlt. Gerade deshalb ist es sehr gut, wenn man ein Buch an seiner Seite hat, welchen einen Schritt für Schritt bei den Anfängen hilft. Dabei wird dir der Autor zeigen, wie du Google Analytics einrichtest und was die wichtigsten Funktionen sind.
Somit geht er nicht zu sehr auf die Komplexität ein, sondern konzentriert sich eher darauf dir alles Wichtige zu zeigen. Dies macht die Leseerfahrung um einiges angenehmer und du fühlst dich nicht überfordert schon direkt am Anfang. Des Weiteren erklärt dir der Autor auch viele der Begriffe, da diese manchmal sogar irreführend sein können. Wenn du dich allerdings etwas länger damit beschäftigst, wird es für dich so sein als ob du diese Griffe schon immer kanntest.
Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass er sich ausführlich mit der Startseite von Google Analytics auseinandersetzt. Dies gibt dir die Möglichkeit zu verstehen, wie lange deine Benutzer deine Webseite benutzen und wann sie wieder gehen. Des Weiteren kannst du auch sehen, ob sie vielleicht noch eine weitere Seite besuchen oder erst nach einem Artikel deine Webseite sofort wieder verlassen. Allein wenn man dies richtig deutet, kann man versuchen seine Nutzer dazu zu bringen länger zu bleiben.