Infografik: Komplexe Daten professionell visualisieren
Schaue dir auch meinen Artikel über Growth Hacking Bücher an.
In diesem Buch wirst du alles erfahren, was wichtig für eine Infografik ist. Dabei zeigt dir der Autor, wie du selber eine gelungene Infografik erstellst und diese auch vorstellst. Insgesamt bietet das Buch über 300 Seiten, welche zu einem angemessenen Preis kommen.
Im ersten Kapitel wirst du lernen, für was du genau eine Infografik brauchst und wann es sinnvoll ist diese zu verwenden. Des Weiteren lernst du auch schon, worauf du bei einer guten Infografik achten musst.
Weiter geht es dann im nächsten Kapitel, in welchen du lernen wirst, wie du eine entsprechende Recherche für deine Infografik machst. Dazu wird auch schon ein erster Entwurf erstellt, welcher die Grundlage bildet.
Im späteren Verlauf des Buches wirst du dann auch noch sehen, welche Arten des Erzählens es gibt für deine Infografik und auch welche Grundelemente. Hierbei wirst du z.b. Balken, Säulen und auch Torten kennenlernen und du wirst sehen, wie du diese anwenden kannst. Später wird dir dann sogar noch gezeigt, wie du eine 3D-Infografik erstellen kannst, um das Ganze besser darzustellen.
Zusammenfassend gefällt mir das Buch sehr gut, da es auf viele wichtige Elemente einer Infografik eingeht, welche du brauchst. Hierbei wirst du am Schluss in der Lage sein, eine eigene Infografik zu erstellen, welche auch das Interesse deine Audienz erweckt und somit wirklich gelungen ist. Generell gibt es keine vergleichbare Alternative zu diesem Buch, weshalb ich es auch empfehle
Die perfekte Infografik: Wie man Zahlen, Daten, Fakten richtig präsentiert
Schaue dir auch meinen Artikel über Werbung Bücher an.
Wenn du auf der Suche bist nach einem Buch, welches dir alle wichtigen Daten rund um die Infografik Kompakt darstellt, dann wirst du hier glücklich. Dieses Buch zeigt dir in 160 Seiten zu einem angemessenen Preis, wie du Daten aufarbeitest und diese in einer Infografik veröffentlichst.
Dabei wirst du nicht nur lernen, wie du deine Daten verwendest, sondern auch wie du diese richtig zuordnet. Je nachdem welche Daten du benutzt kann es nämlich sein, dass eine bestimmte Art von Infografik die beste ist. Hierbei gibt dir dann der Autor wichtige Tipps, welche dir bei der Auswahl helfen.
Des Weiteren wirst du lernen, wie du die Infografik so verändern kannst, dass sie die Daten auf eine einfache Art darstellt. Dies gibt dir die Möglichkeit, auch ein Publikum anzusprechen, welches nicht so gebildet ist und dieses zu überzeugen. Zu der Veränderung gehört z.b., wie die Farben gewählt werden müssen, je nachdem wer deine Audienz ist. Dies muss nämlich alles beachtet werden, damit am Schluss das Ergebnis passt.
Da das Buch viele wichtige Dinge rund um die Infografik darstellt, gefällt es mir relativ gut. Man sieht, dass sich der Autor Mühe gegeben hat, dir so weit wie möglich es geht zu helfen, sodass du in der Lage sein wirst eigene Infografiken zu erstellen und die Daten auch auf eine einfache Art zu präsentieren.