Die 2 besten Lean Startup Bücher

  •  Lerne die Schritte, welche du für ein Lean Startup gehen musst.
  •  Befolge die Prozesse und spare dadurch Zeit und Geld.
  •  Viele Vorgehensweisen, welche du leicht integrieren kannst.

Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen

Schaue dir auch meinen Artikel über Lean Management Bücher an.

Ein Startup selber zu gründen kommt mit vielen Risiken daher, weshalb du Lean Startup anwenden kannst, um diese Risiken zu vermindern. Hierbei wird dir das Buch zeigen, wie du ein Startup schnell und Ressourcenfreundlich gestaltest, sodass der Geldeinsatz im niedrigen Bereich ist und du dich ohne großes Kapital selbst verwirklichst.

 Dabei werden unterschiedliche Konzepte vorgestellt, welche auch mit ihren eigenen Ideen kommen. Gerade diese Ideen können dir einen ersten Anhaltspunkt geben, wie genau du etwas gestalten kannst und worauf es wichtig ist zu achten. 

Des Weiteren werden auch Produkte vorgestellt und deren passender Markt bestimmt.  Schließlich ist es wichtig zu wissen, ob das Produkt noch eine Chance hat auf dem Markt zu bestehen.

 Generell wird in diesem Buch der Prozess durchgesprochen, welchen du gehen, musst um das Lean Startup zu perfektionieren. Der Sinn hierbei ist, dass du durch vorgeschriebene Prozesse deine Zeit und Geld sparen kannst, was dich auf lange Sicht nach vorne bringt.

Zusammengefasst beschreibt dieses Buch viele wichtige Konzepte rund um ein Lean Startup. Hierbei wird dir der Autor helfen, Unternehmen ohne großen Kosten zu gründen, welche von Grund auf schlank aufgebaut ist. Dies spart Zeit und Geld.

  •  Gründe dein Start-up schnell und ohne Risiko.
  •  Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche du an anwenden kannst
  • .Über 250 Seiten zu einem angemessenen Preis.

Die Startup Bibel: Der praxisnahe Ratgeber für eine schnelle, sichere und erfolgreichen Existenzgründung

Schaue dir auch meinen Artikel über Unternehmen Bücher an.

Es gibt verschiedene Wege, mit welchen du dein Startup auf schnelle weiße Gründen kannst. Dabei geht dieses Buch einen Weg, welches Risikofrei ist. Dies gibt dir den Vorteil, dass du ein Lean-Startup aufbaust, welches nicht abhängig ist von einem Startkapital und auch während deines Jobs betrieben werden kann.

 Dabei beschreibt dieses Buch alle wichtigen Schritte, welche es bei der Gründung zu beachten gibt. Hierbei geht es um Themen wie z.b. Investments oder Marketing und später wird auch der Verkauf und Vertrieb besprochen.

 Alles in allem bietet dir dieses Buch die Möglichkeit ein Unternehmen schnell zu gründen und verdient somit auch einen Platz in diesen Artikel. Es behandelt nicht direkt Lean-Startup, doch im Grunde genommen ist der Gedanke sehr ähnlich und du lernst viele wichtige Komponenten für dein Startup.

Schreibe einen Kommentar