Nachhaltig leben für Einsteiger: Schritt für Schritt den Unterschied machen
Schaue dir auch meinen Artikel über Strategischen Einkauf Bücher an.
Dieses Buch geht mit dir verschiedene Fragen durch, welche du sehr wahrscheinlich haben wirst, wenn du nachhaltig leben möchtest. Hierbei geht der Autor auf unterschiedliche Themengebiete ein, welche sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.
So wirst du sehen, wie schädlich es ist, wenn du mit dem Flugzeug fliegst und natürlich auch wie viel CO2 hier ausgestoßen wird. Des Weiteren wird auch der Aspekt des Fleisches aufgegriffen, wobei hier genau besprochen wird, was die Vorteile von Fleischverzicht sind und wie du diesen effektiv umsetzen kannst.
Die Themen behandeln allerdings noch um einiges mehr, so wirst du nicht nur etwas über die Ernährung lernen, sondern auch Geldanlagen und Freizeitaktivitäten werden besprochen. Dies gibt dir die Möglichkeit, viele deiner ursprünglichen Aktionen zu überdenken und diese nachhaltiger zu gestalten.
Als Fazit lässt sich sagen, dass dieses Buch dank seiner freundlichen Schreibweise und doch umfangreichen Inhaltes für die meisten Personen gut geeignet ist. Der Preis ist mehr als akzeptabel und du kriegst eine Menge an neuen Ideen, welche dir bei der Nachhaltigkeit helfen werden. Selbstverständlich musst du nicht alle Maßnahmen umsetzen, doch auch wenn du nur manche in dein Leben integriert, wird dies auf lange Sicht positiv Auswirkungen besitzen.
Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen
Schaue dir auch meinen Artikel über Zeitmanagement Bücher an.
Dieses Buch konzentriert sich genau auf einen Aspekt der Nachhaltigkeit und zwar dem Plastik. Hierbei wirst du kreative Ideen vorgestellt bekommen, welche dabei helfen deinen Plastikkonsum zu verringern. Dafür erklärt dir der Autor auch, welche Vorteile es gibt, wenn du dies befolgst und was für Möglichkeiten du zur Plastik Bekämpfung besitzt.
Los geht es damit, dass du eine kleine Einführung zu Plastik bekommst. Hier klärt dich der Autor über die globalen Folgen von Plastik auf, welche die Umwelt angreifen. Dabei stellt er dir auch verschiedene Plastikarten vor und geht darauf ein, was ihr Zweck ist.
Im späteren Verlauf wird auch die Geschichte besprochen und es gibt Lösungsvorschläge, wie man das Plastik Problem besiegen kann. Der Teil mit der Geschichte ist zwar nicht notwendig für dein Wissen, da es dir nicht dabei hilft, Nachhaltiger mit Plastik umzugehen, allerdings ist es trotzdem interessant zu wissen.
Im Hauptteil wird es dann erst richtig interessant, da du hier die Ideen für die Plastikvermeidung vorgestellt bekommst. Hierbei gibt es über 300 Anleitung, was mehr als genügend ist. Da du wahrscheinlich niemals alle umsetzen kannst, ist es am sinnvollsten, wenn du dir die besten Anleitungen heraussuchst und anwendest.
Was natürlich praktisch ist ist, dass die Ideen in Bereiche aufgeteilt sind, welche jeweils ein größeres Thema wie z.b. die Küche oder den Haushalt besprechen. So kannst du gezielt die richtigen Anleitungen auswählen.
Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen
Schaue dir auch meinen Artikel über Anorganische Chemie Bücher an.
Auch dein Essverhalten kann die Umwelt maßgeblich beeinflussen. Aus diesem Grund zeigt dir dieses Buch, welches Essen du gesund zubereiten kannst und dabei gleichzeitig die Umwelt schonst. Somit kannst du Nachhaltigkeit in dein Essen integrieren.
Die wohl wichtigsten Lektionen dieses Buches kommen durch seine Erklärung, wieso genau du etwas machst. So zeigt er dir im ersten Teil, welche Vorteile das eigene Essen für deine Gesundheit besitzt. Dabei geht er auch darauf ein, dass du dadurch weniger künstliche Inhaltsstoffe zu dir aufnimmst und mehr Vitamine durch gesundes Essen bekommst.
Der zweite Grund, welcher er aufführt ist die Nachhaltigkeit. Da du weniger Plastik verbrauchst und sich auch deine Verpackungsmittel reduzieren, wirkt sich dein Handeln maßgeblich auf die Umwelt aus. Des Weiteren geht er auf die Vorteile von regionalen Produkten ein, da diese kürzere Transportwege haben, was der Umwelt natürlich zugute geht.
Die letzten zwei Argumente beinhalten zum einen die Kosten, welche sich durch selbstgemachtes Essen verringern und er geht auch darauf ein, dass das Kochen Spaß machen kann, weshalb es für viele einen guten Zeitvertreib darstellt. Des Weiteren wirst du so auch unabhängiger von der globalen Industrie.
Generell finde ich dieses Buch gut gelungen, da es dir die Gründe sagt, wieso du etwas machst und dich auch dazu motiviert, gesünder zu ernähren. Das Ganze hat viele Vorteile und trägt auch einen großen Teil zu deiner Nachhaltigkeit bei. All diese Aspekte machen es zu einer guten Buchempfehlung.
100 Dinge, die du für die Erde tun kannst: Nachhaltig handeln
Schaue dir auch meinen Artikel über Blockchain Bücher an.
Wenn du deinen Kindern beibringen willst, wie genau diese etwas Gutes für die Umwelt machen können, dann ist dieses Buch genau richtig für dich. Es bringt deinen Kindern auf leichte Weise bei, wie sie mit ihren Aktionen der Umwelt etwas zugute beitragen können.
Das Schöne an diesem Buch ist hierbei, dass es so gestaltet wurde, dass die Kinder es als etwas Cooles und interessantes sehen werden, sich nachhaltig für den Planeten zu kümmern. Dies macht es nämlich umso wahrscheinlicher, dass sie sich auch noch später an das Gelernte halten und es freiwillig und gerne umsetzen.
Insgesamt gibt es über 100 Tipps und Tricks, welche diese anwenden können. So wirst du z.b. lernen, wie der Einkauf vonstattengehen muss, damit man hier nachhaltig einkauft und es wird natürlich auch auf den Energieverbrauch eingegangen. Zum Schluss wird selbstverständlich auch das Thema recyceln behandelt, sodass die Produkte richtig wiederverwertet werden.
Insgesamt muss ich sagen, dass dieses Buch sehr interessant ist, da es junge Leute dazu anregt, sich für die Umwelt einzusetzen. Dies macht es auf eine ansprechende Weise, was dafür sorgt, dass sie mit Spaß und Eifer für die Nachhaltigkeit sorgen.