Die 7 besten Projektmanagement Bücher

  • Lerne sowohl  das traditionelle als auch das agile Projektmanagement.
  • Alle wichtigen vorgehen und Werkzeuge werden vorgestellt.
  • Die wichtigsten Führungskenntnisse bis hin zur Konfliktlösung werden kurz behandelt.
  • Über 500 Seiten. 

Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg

Schaue dir auch meinen Artikel über Nachhaltigkeit Bücher an.

Dieses Buch zeichnet sich dadurch aus, dass es dir verschiedene Möglichkeiten vorstellt, welche du für dein Projektmanagement benutzen kannst. Dabei wirst du in über 500 Seiten lernen, wie du zum einen die traditionellen, Hybriden oder auch agilen Vorgehen benutzt. Gerade diese verschiedenen Techniken geben dir die Möglichkeit, zu jeder Situation das richtige auszuwählen. So kann es zum einen sein, dass du schnell handeln musst, oder dass es besser ist den traditionellen Weg zu gehen. Eine Mischung dieser beiden Techniken kann allerdings auch sinnvoll sein in manchen Projekten.

Los geht es damit, dass du einen kleinen Überblick über das traditionelle Projektmanagement kriegst. Hierbei wirst du erstmal lernen was es überhaupt heißt traditionell vorzugehen und wie du dieses anwenden kannst. Hierzu wirst du dann auch die sequentielle und nebenläufige Vorgehensmodelle vorgestellt bekommen. Des Weiteren kriegst du auch einen Überblick über die verwendeten Werkzeuge, welche du hier brauchst.

 Im nächsten Schritt geht es dann auch schon um das agile Projektmanagement, wobei du hier zum einen Scrum und Kanban vorgestellt bekommst, welche häufig in der Praxis benutzt werden. Des Weiteren kriegst du hier mehrere Praxisbeispiele, welche dir die Möglichkeiten zeigen, welche du  durch diese Vorgehensweise bekommst.

 Das Buch behandelt allerdings nicht nur diese beiden Vorgehensweisen, es gibt auch noch einen kleinen Teil welcher die Führung und Teamentwicklung umfasst. Da dies ein essenzieller Teil des Projektmanagement ist, ist es durchaus praktisch, dass es auch angesprochen wird, vor allem da du hier auch lernen wirst, wie du richtig kommunizierst und auch Krisen bewältigst.

 Alles in allem ist dieses Buch ein großer Erfolg, wenn du dich mit Projektmanagement befassen willst. Es werden die unterschiedlichen Methoden vorgestellt, welche es in diesem Bereich gibt und der Autor geht in den über 500 Seiten sehr ausführlich darauf ein. Der Preis hierfür ist auch sehr angemessen.

  • Für Einsteiger gedacht, welche sich noch nicht mit Projektmanagement auskennen.
  • Alle wichtigen Themen werden strukturiert besprochen, sodass du diese leicht selber anwenden kannst.
  • Über 300 Seiten. 

Projektmanagement Handbuch – Grundlagen mit Methoden und Techniken für Einsteiger

Schaue dir auch meinen Artikel über Leadership Bücher an.

Gerade für Einsteiger im Projektmanagement kann es am Anfang recht schwierig sein, sich mit den unterschiedlichen Abläufen zu befassen. Dabei gibt es viele Stolperfallen, welche gerne am Anfang übersehen werden, weshalb hier entsprechende Hilfe notwendig ist. Aus diesem Grund hat der Autor ein Buch geschrieben, welches auf einfache Weise das Projektmanagement vorstellt. Somit wirst du alles wissen, was du in diesem Bereich brauchst um einzusteigen. Hierbei wird er nur begrenzt in die Tiefe eingehen, sodass du dich auf die einfachen Dinge konzentrierst, und nicht verwirrt wirst.

Generell ist das Buch so aufgebaut, dass dir der Autor eine Technik zeigt, welche du durch entsprechende Beispiele anwenden kannst. Dazu findest du dann auch diverse Grafiken, welche das Erklärte veranschaulichen. Da hierbei oft auch noch Werkzeuge gebraucht werden, stellt er diese auch noch vor.

 Los geht es damit, dass  er dir erstmal erklärt, ob es überhaupt notwendig ist ein Projekt zu verfolgen. Hierbei wirst du lernen, wie du es selber sehen kannst, ab wann ein Projekt notwendig ist zu verfolgen, oder ob es nicht doch besser wäre sich um etwas anderes zu kümmern.

 Im nächsten Schritt wirst du dann lernen, wie du dir deine Ziele setzt. Diese müssen klar definiert und möglich sein. Sollte dies nicht erfüllt sein, wird alles in einem Chaos enden und das Projekt wird anstatt 1 Jahr 5 Jahre gehen. Passend hierzu wirst du dann auch lernen, wie du das Risikomanagement effektiv umsetzen kannst, sodass du mit Fehlern umgehst, ohne dass dein Projekt sich verzögert.

Im Weiteren Verlauf des Buches wirst du lernen, wie du deine Ressourcen effektiv benutzt und auch wie du einen Plan für dein Projekt gestaltest. Alles in allem sind hierbei die wichtigsten Themen besprochen, sodass es dir ein Leichtes sein sollte dein erstes Projekt erfolgreich zu beenden.

  •  Lerne das Führen deiner Mitarbeiter + Projektmanagement.
  •  Von dem Projektplan bis hin zur effektiven arbeiten.
  •  Über 100 Seiten.

PROJEKTMANAGEMENT – Führung mit Erfolg: Wie Sie mit einfachen Methoden aus Psychologie und Wirtschaft zur erfolgreichen Führungskraft werden

Schaue dir auch meinen Artikel über Coaching Bücher an.

Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie du deine Mitarbeiter führst. Hierbei wirst du zum einen lernen,  wie du deine Projekte managst und auch deren Mitarbeiter. Diese beiden Prinzipien sind ein gutes Zusammenspiel, was dieses Buch auch so gelungen macht.

 Dabei wirst du in diesem Buch lernen wie du einen Projektplan erstellst. Hier zeigt dir der Autor welche Schritte du gehen musst, um diesen effektiv und auch zukunftssicher zu gestalten. Dies ist ein sehr wichtiger Teil, da der Projektplan alles für die späteren Phasen plant.

 Danach geht es auch schon weiter, dass dir der Autor Tipps gibt, wie du Team Projekte managen kannst. Dazu wirst du lernen, wie deine Kollegen in Gruppen arbeiten, damit diese noch effektiver sind. Passend hierzu kriegst du auch Strategien vorgestellt, welche du leicht selber anwenden kannst, um die Effizienz noch mehr zu steigern.

 Später wirst du dann auch noch verschiedene Modelle zur Analyse kennenlernen, so dass du genau messen kannst, ob ein Projekt nun erfolgreich war oder nicht. Gerade während des laufenden Projektes ist dies sehr wichtig, da du so immer weißt, ob du dich auf dem richtigen Weg befindest.

 Alles in allem ist dieses Buch gut gelungen, da es dir nicht nur zeigt wie du ein Projekt managst sondern auch wie du deine Mitarbeiter oder Kollegen führen musst. Somit kriegst du für einen guten Preis in über 100 Seiten das wichtigste erklärt.

  •  Lerne wie du schnelle und flexible Projekte erstellst.
  •  Scrum und Kanban werden ausführlich vorgestellt.
  •  Über 100 Seiten.

PROJEKTMANAGEMENT: Das Grundlagen Buch zu agiles Projektmanagement, Scrum & Kanban

Schaue dir auch meinen Artikel über Archäologie Bücher an.

Dieses Buch ist für Leute geeignet, welche ein hohes Maß an Flexibilität in ihren Projekten suchen. Hierbei wird dir der Autor Techniken vorstellen, welche du benutzen kannst um schnelle und anpassbare Projekte selber zu kreieren. Der Vorteil hierbei ist, dass du auch während einer Phase Änderungen vornehmen kannst, um entsprechende Anpassung für den Kunden oder die verwendete Zeit zu bewerkstelligen.

 Los geht es damit, dass du gezeigt bekommst, was unter Projektmanagement verstanden wird. Hierbei geht der Autor auf die Grundlagen ein, sodass du einen ersten Überblick kriegst. Dazu wirst du noch lernen, worin der Unterschied zwischen dem agilen Projektmanagement und dem traditionellen liegt. In diesem Buch wird dann allerdings nur das agile Projektmanagement behandelt.

Im nächsten Schritt schaust du dir die Leitsätze des agilen Manifests an, wobei es hier 12 Stück gibt. Da du diese später anwenden wirst, ist es wichtig gut aufzupassen. Des Weiteren wird er dir auch Scrum und Kanban vorstellen, welche jeweils Ansätze zum Projektmanagement sind. Je nachdem was für ein Projekt zu verwirklichen willst, kann das eine oder andere besser sein.

 Zum Schluss geht es dann auch noch um das Managen deines Teams, wobei er dir hier zeigen wird, wie du agil im Team arbeitest, damit auch diese flexibel reagieren auf Änderungen. Somit bespricht dieses Buch alles Wichtige, was es im Bereich agilen Projektmanagement gibt.

  •  Sehr umfassendes Buch mit allen wichtigen Aspekten des Projektmanagements.
  •  Über 1000 Seiten, welche allerdings auch recht viel kosten.
  •  Nur geeignet für sehr ambitionierte Leute, welche sich ausführlich mit dem Thema beschäftigen wollen.

Projektmanagement: Das Wissen für den Profi

Es gibt immer Bücher, welche das Thema bis zur Perfektion hin bearbeiten. Der Vorteil hierbei ist, du kriegst geballtes Wissen, welches du effektiv umsetzen kannst. Der große Nachteil ist allerdings auch, dass der Preis hoch ist. Nun gehört dieses Buch dazu, weshalb ich es nur an Personen empfehle, welche sich wirklich umfassend mit dem Thema beschäftigen wollen und auch bereit sind viel auszugeben.

 Dabei geht es in diesem Buch um das professionelle Projektmanagement. Hierbei geht er auf das Projektportfoliomanagement ein, das diversity management und auch wie du deine Projekte standortunabhängig koordinieren kannst. Es gibt noch viele weitere Themen welche behandelt werden, diese kannst du allerdings gerne selber nachschauen. Ich kann dir jedoch versprechen, dass alles Wichtige im Bereich Projektmanagement mehr als ausführlich besprochen wird. Gerade das Thema standortunabhängig zu arbeiten, ist in unserer heutigen Zeit ein wichtiger Punkt, weshalb der Autor hier ein großes Lob verdient.

  •  Lerne alles rund um das Projektmanagement in einfachen Worten.
  •  Die wichtigsten Werkzeuge und Techniken werden verständlich vorgestellt.
  •  Über 400 Seiten zu einem guten Preis. 

Projektmanagement für Dummies

Dieses Buch lebt ganz nach seinem Namen und gibt einem einen leichten Einstieg in das Projektmanagement. Hierbei ist der Autor bestrebt, dir das ganze so beizubringen, dass du keine Vorkenntnisse brauchst und später trotzdem den Großteil verstehst. Dabei bietet dir das Buch über 400 Seiten und kommt zu einem guten Preis.

Eines der wichtigsten Themen des Buches beinhaltet die Projektplanung, wobei du hier lernen wirst, wie du deine Projekte erstellst und welche Fehler es hier gibt. Somit bist du auf etwaige Unsicherheiten vorbereitet, und kannst schnell reagieren. Des Weiteren gibt es dir auch den Vorteil, dass dein Projekt strukturiert ist, sodass du dieses in der vorgenommenen Zeit auch schaffst.

 Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches sind seine vorgestellten Programme. Hierbei geht der Autor auf die wichtigsten und modernsten Computerprogramme ein, welche es heutzutage gibt, sodass dich diese bei deinen Projekten unterstützen. Somit bist du nicht mehr auf  altmodische Techniken angewiesen, sondern kannst mit der Zeit gehen.

Während des Buches geht der Autor auch darauf ein, was realistische Ziele sind. Hierbei gibt er dir Hilfestellungen wie du Ziele kreierst, welche auch umsetzbar sind. Dies ist gerade beim Projektmanagement sehr wichtig, da es oft zu überambitionierten Zielen kommt.

  •  Recht umfassendes Handbuch für agiles Projektmanagement.
  •  Über 250 Seiten zu einem guten Preis.
  •  Lerne wie du Scrum und Kanban benutzt. 

Projektmanagement: Das große Buch für agiles Projektmanagement in der Praxis

Wenn du auf der Suche nach einer  kompakten und ausführlichen Erklärung rund um das agile Projektmanagement bist, dann ist dieses Buch das Richtige für dich. Für einen geringen Preis kriegst du mehr als 250 Seiten, was doch recht viel ist. Hierbei wird dir erklärt, wie du Scrum und Kanban benutzt.

 Das Buch wurde so geschrieben, dass es für Einsteiger geeignet ist, welche noch kein Vorwissen in diesem Bereich besitzen. Dabei geht der Autor auf die verschiedenen Tools und Werkzeuge ein, welche du brauchst, damit deine Projekte ein Erfolg werden.

 Des Weiteren wird er auch die Projekterstellung mit Scrum erklären, da sich diese von der normalen Projekterstellung unterscheidet. Der Sinn hierbei ist, dass dein Projekt so aufgebaut ist, dass jederzeit Änderungen möglich sind, was gerade in der heutigen Zeit wichtig ist.

 Somit bietet dieses Buch alles, was du in dem Bereich agilen Projektmanagement brauchst. Der Vorteil hierbei ist ganz klar sein guter Preis, welcher fast schon zu niedrig ist für die knapp 300 Seiten.

Schreibe einen Kommentar