Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer
Schaue dir auch meinen Artikel über Business Bücher an.
Wieso genau bist du Unternehmer geworden. War es der Drang nach Freiheit oder Selbstbestimmung. Egal was deine Ambition ist, es ist wichtig sich immer im Klaren zu sein, wieso du etwas machst. Aus diesem Grund hilft dir der Autor dabei dir dies wieder bewusst zu machen.
Des Weiteren wird er dir zeigen, wie du ein Unternehmen führst, welches so aufgebaut ist, dass es keinen zusätzlichen Stress verursacht für dich, sondern eine wahre Erfüllung ist. Dafür zeigt er dir unterschiedliche Techniken, die du anwenden wirst.
Zusätzlich geht er auch auf die verschiedenen Höhen und Tiefen eines Unternehmens ein, welche im Normalfall kommen. Dazu wirst du auch sehen, wie Du entsprechend reagieren kannst, sodass du niemals die Lust am Unternehmen verlierst und dir immer bewusst bist, was der Vorteil hiervon ist.
Zusammengefasst ist dieses Buch eine Bereicherung für Personen, welche ein Unternehmen gründen wollen oder schon eins besitzen und sich hierbei auch die Frage stellen, wieso sie das machen. Der Autor wird dir dabei helfen, das Unternehmen so zu gestalten, dass du eine Menge an Freizeit besitzt und diese damit verbringst, was dir Spaß macht.
Selbständig machen: Unternehmen gründen in der Praxis
Schaue dir auch meinen Artikel über Projektmanagement Bücher an.
Mit einem Unternehmen selbständig werden. Genau darum geht es in diesem Buch. Dabei erklärt dir der Autor, was die Vorteile von einem eigenen Unternehmen sind und geht auch darauf ein, dass es nicht mehr sicher ist, nur ein Angestellter zu sein, da du hier jederzeit gekündigt werden kannst.
Los geht es damit, dass du dir verschiedene Geschäftsfelder anschaust und der Autor bewertet, ob diese lukrativ sind. So kriegst du erst Ideen, in welchen du dein Unternehmen aufbauen kannst. Gerade für Einsteiger ist dies sehr hilfreich.
Das nächste Kapitel beschäftigt sich damit, wie du neben deinem Hauptberuf ein Unternehmen gründest. Hierbei gibt er dir verschiedene Tipps und Tricks, welche du anwenden kannst, um deine Zeit fürs Unternehmen zu benutzen.
Schön ist allerdings, dass du den Weg wählen kannst, welcher am besten zu dir passt. So kannst du dich komplett auf dein Unternehmen konzentrieren oder währenddessen einen Hauptberuf ausüben.
Zum Schluss erklärt er dir noch, wie viel Kapital du für dein Unternehmen brauchst und was das mindeste hier ist. Dabei wird nicht viel Kapital verlangt, aber ganz ohne geht es nicht mit den vorgestellten Unternehmensideen.
Solltest du dir als überlegen, ein eigenes Unternehmen zu gründen und willst dieses entweder hauptberuflich oder auch nebenberuflich betreiben, dann wird dir dieses Buch dabei helfen. Du wirst neue Geschäftsfelder entdecken und auch sehen, welche Unternehmensform zu dir passt.
STARTUP: Das 1×1 zur Existenzgründung, Selbstständigkeit & Unternehmensführung
Schaue dir auch meinen Artikel über Businessplan Bücher an.
Es gibt viele schritte, welche du bei der Erstellung deines Unternehmens berücksichtigen musst. Aus diesem Grund kriegst du in diesem Buch eine Anleitung zu den wichtigsten Schritten, welche bei der Gründung und auch bei der Führung deines Unternehmens kommen werden.
So werden auch spezielle Themen, wie z.b. das Recht, welches es beim Produkt gibt oder auch der Patentschutz besprochen. Des Weiteren wirst du lernen, wie du Kapital durch Investoren bekommst.
Los geht es allerdings erstmal damit, dass du dir einen eigenen Businessplan schreibst und diesen an deine Ziele anpasst. Dabei ist dieses Buch für Startups gedacht, welche ein neues Produkt auf den Markt bringen wollen. Sollte dein Ziel also ein anderes sein und du willst keine Produkte vermarkten, dann ist dieses Buch nicht richtig für dich.
Im nächsten Schritt schaust du dir dann an, wie das Marketing funktioniert, sodass du die Produkte an deine Verkäufer bringst und auch langfristig eine Marke aufbaust. Dazu gibt es zum Schluss auch verschiedene Fehler, welche du vermeiden solltest bei deiner Unternehmensgründung.